Seit 1958 Prosche Club Deutschlands
Unsere Gründung fand am 10. September 1958 als Porsche Club Nürnberg e.V. statt. Damit unser Prosche Club mit 63 Jahren einer der ältesten Porsche Clubs in Deutschland mit einer beachtlichen Geschichte.
Gründungsgeschichte des Porsche Club Nürnberg e.V.
Die Gründung des PC Nbg. e.V. erfolgte am 10.09.1958 in der Gaststätte "Ritterburg" Nürnberg, Nibelungenstraße 15.
Gegründet wurde der PC Nbg. e.V. von den 7 Porscheenthusiasten, weil ein Teil von ihnen bei Antragstellung in den bereits bestehenden Nordbayerischen Porscheclub (in Nürnberg) nicht aufgenommen worden wären.
Theo Niebler
Rudolf Trefz
Wolfgang Meyer
Günter Hannweg
Erich Ruppert
Werner Port
Horst Fürtig
Das damalige Präsidium des NPC e.V. unter dem Präsidenten Herrn Reinshagen war darauf bedacht, dass nur "seriöse" und "vermögende" Leute wie Unternehmer und Freiberufler aufgenommen werden. Da passten Gebrauchtwagenhändler, Angestellte bei Auto-Krauss, Barbesitzer usw. nicht dazu.
Auch gab es ein Generationsproblem.
Der Freundeskreis wollte sich aber nicht zerteilen lassen.
Der erste Kontaktort war die Cafeteria bei Fa. Auto-Krauss.
Das 1. Clublokal war das Tanzlokal mit Bar "Blaue Grotte" in der Adamstraße (Ecke Schopershofstraße). Man traf sich dort zu den offiziellen Clubsitzungen am ersten Freitag im Monat.
Der erste Präsident war Herr Rudolf Trefz. Bereits bei der Gründungsversammlung wurde die erste Vereinssatzung verabschiedet. Die Anmeldung des Vereines beim Vereinsregister des Amtsgerichtes Nürnberg erfolgte sofort nach der Vereinsgründung.
Leider ist mit Jobst Schlee am 24.12.2020 das letzte Gründungsmitglied verstorben, wir werden ein ehrendes Andenken bewahren!
Zum Clubjubiläum im Jahr 2018 konnten wir das letzte noch lebende Gründungsmitglied in unseren Reihen begrüßen. Theo Niebler konnte sogar sein erstes Porsche Fahrzeug, das er als Mitarbeiter der Fa. Kraus 1957 als allererstes Modell selbst ausgeliefert hatte, besichtigen! Der derzeitige Eigentümer hatte es auf unsere Einladung hin mitgebracht und vorgestellt!
Es war ein sehr emotionaler Moment für alle Beteiligten und insbesondere für unser Gründungsmitglied Theo Niebler!